Wassersport auf dem Steinhuder Meer
Sportlich unterwegs auf dem Steinhuder Meer Segeln und Surfen sind ein unbeschreibliches Gefühl! Nutzen Sie die perfekte Welle und die Kraft des Windes, um das Geschwindigkeitsrauschen zu erleben. Dieser Traum kann auf dem Meer in Erfüllung gehen. Kiter und Surfer haben Mardorf am Nordufer zu einem beliebten Treffpunkt für Enthusiasten gemacht. Auch das Stand Up Paddling, kurz SUP, ist hier sehr populär geworden. Als Trendsportart hat es einen festen Platz im Bereich Wassersport in der Natur gefunden. Oder wie wäre es mit einer entspannten Kanutour? Erkunden Sie die Natur in aller Ruhe und abseits der Hektik auf ganz besondere Art und Weise.
Segeln
Surfen & Kiten
Kanu fahren
SUP
Segeln
Das Steinhuder Meer ist für Wassersportler nur vom 21. März bis 31. Oktober befahrbar. Abseits dieser Zeiten gilt aus Rücksicht auf den Naturschutz ein Winterfahrverbot. Weitere Informationen zur Befahrung des Steinhuder Meeres finden Sie in der Dümmer und Steinhuder Meer Verordnung.
Aufgrund der großen Anzahl von Segelbooten hat sich rund um das Steinhuder Meer eine kleine "weiße Industrie" entwickelt. Hier finden Segler alles, was ihr Herz begehrt. Stegbetreiber, Wassersportschulen, Bootverleihe und Segelschulen haben sich auf die Bedürfnisse der Segler eingestellt.
Die Segelkultur am Steinhuder Meer hat einige Besonderheiten hervorgebracht. Ein prominentes Beispiel ist die Postboje. Nein, es ist kein Seemannsgarn - sie existiert tatsächlich. Vor der Küste von Mardorf, etwa 700 Meter südöstlich der Neuen Moorhütte, ist eine Postboje verankert. Sie wird einmal pro Woche geleert. Wer etwas einwirft, wird mit einem seltenen Poststempel belohnt!
Steggemeinschaft Beckmann/Oschmann (Steg N 17 + N 18)
Uferweg: Auf der Höhe Restaurant Schilfhütte und Campingplatz Mardorf
31535 Neustadt am Rübenberge - Mardorf
Tel.: +49 5221 / 699163
E-Mail: info@stegplatz.de
www.stegplatz.de
Surfen & Kiten
Der Strand in Mardorf am Nordufer des Steinhuder Meers ist die offizielle Einstiegsstelle für Surfer. Das Surfen am See ist jedoch nur vom 1. April bis 31. Oktober erlaubt, um Zugvögeln aus Nordeuropa während der Winterzeit ungestörtes Quartier zu bieten. Die Naturschutzgebiete im Westen und Osten des Meeres sind für Surfer selbstverständlich tabu. Personen ohne Surfschein können dennoch surfen, allerdings nur im abgegrenzten Surfbereich. Surfschulen informieren über weitere Details.
Für eine komfortable Einstiegsstelle auf der Südseite des Sees kann man die Badeinsel in Steinhude nutzen. Hier ist das Surfen jedoch nur außerhalb der Badesaison und mit Surfschein erlaubt. Die besten Windbedingungen herrschen im Frühjahr und Herbst. Der Mardorfer Surfstrand bietet beste Bedingungen mit Winden aus allen Richtungen außer Norden. Südliche Winde wie SW und SO wehen hier am gleichmäßigsten. Die Windstärken liegen meist bei drei bis vier Beaufort, bei Westwindlagen oft bei fünf und manchmal sogar höher. Die geringe Tiefe des Steinhuder Meers führt zu angenehmen Wassertemperaturen. Probieren Sie es doch einfach mal selbst aus!
Der Mardorfer Surfstrand ist in den letzten Jahren ein beliebtes Ziel für Kite-Surfer geworden. Wenn es windig wird, sieht man am Mardorfer Strand beeindruckende Szenen. Die Kite-Szene bietet faszinierende Anblicke, wenn die schnellen Sportler mit ihren kleinen Brettern und großen Lenkdrachen über das Meer "fliegen". Fortgeschrittene zeigen beeindruckende Sprünge und Salti. Es ist ein wirklich faszinierendes Schauspiel. Manche fühlen sich inspiriert, es selbst auszuprobieren, und lassen sich gerne von dieser "Sucht" mitreißen. Das Erlernen des Kite-Surfens und anderer Wassersportarten wie Surfen und Segeln ist möglich, und es gibt Schulen in der Nähe, wie das Surfers Paradise, die Europas erste Kite-Schule am Steinhuder Meer, anbieten. Wenn Sie also ein Kiter , Surfer, oder einfach nur interessierter Beobachter sind, sollten Sie unbedingtden Surfstrand in Mardorf besuchen!
Surfers Paradise
Ladenstraße 19
31535 Neustadt am Rübenberge - Mardorf
Tel.: +49 5036 988119
E-Mail: info@surfers-p.de
www.surfers-p.de
Kanu fahren
Das Kanufahren oder Kajakfahren bietet die Möglichkeit, atemberaubende und absolut friedliche Naturerlebnisse zu erleben. Während man gemächlich durch die Schilfgürtel und Uferzonen gleitet, eröffnen sich faszinierende Einblicke in die artenreiche Flora und Fauna des Steinhuder Meeres. Egal, ob man sein eigenes Boot mitbringt oder es vor Ort ausleiht, der See hält für jeden Besucher besondere magische Momente bereit. Für diejenigen, die sich gerne sportlich betätigen, bietet das Steinhuder Meer ideale Bedingungen als Kanu- oder Kajakstrecke. Mit diesen flachen Gefährten gleitet man behutsam über die schimmernde Wasseroberfläche, durchquert malerische Kanäle und passiert unberührte Uferlandschaften. Doch nicht nur der See selbst oder der Steinhuder Meerbach bieten perfekte Möglichkeiten zum Paddeln, sondern auch die benachbarten Flüsse Leine, Aller und Weser. Hier kann man einzigartige Touren unternehmen und sich von der Stille und Einzigartigkeit der Natur verzaubern lassen. Selbstverständlich können Sie auch Ihr eigenes Kanu oder Kajak mitbringen und nutzen. An 9 verschiedenen geeigneten Stellen entlang des Nord- und Südufers des Steinhuder Meeres finden Sie Einstiegsmöglichkeiten. Über die genauen Standorte und Verhaltensregeln für Wassersportler informiert Sie gerne die neu aufgelegte Broschüre. Zudem stehen Ihnen die Mitarbeiter der Tourist-Information jederzeit zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen.
Tom’s Kanutouren
Treffpunkt: Uferweg 112
31535 Neustadt am Rübenberge - Mardorf
Tel.: +49 171 / 3743740
E-Mail: info@tomskanutouren.de
www.tomskanutouren.de
SUP
Immer öfter sieht man hier Surfer, die entspannt über das Wasser gleiten - auf einem langen Brett stehend und mit einem riesigen Paddel in der Hand. Diese coole Trendsportart aus Hawaii nennt sich „Stand-up-Paddling“, kurz SUP oder auch Stehpaddeln auf Deutsch. Auch wenn die Anfänge etwas wackelig wirken mögen, ist SUP super einfach zu erlernen und für jeden geeignet, der keine Angst vor Wasser hat und ein bisschen Körperkontrolle beherrscht. Man stellt sich einfach aufrecht hin, die Beine hüftbreit auseinander, ein wenig in die Knie gehen und dann das Paddel ins Wasser tauchen - erst nach hinten ziehen und dann über dem Wasser nach vorne schieben. So kann man super easy und bequem über das Wasser gleiten. Es ist eine unkomplizierte und umweltfreundliche Art, sich auf dem Wasser fortzubewegen. Neben einer Menge Spaß ist das Paddeln auch ein geniales Ganzkörper-Workout! Hast du es schon mal ausprobiert? Unsere Profis am Steinhuder Meer helfen dir gerne weiter - sei es bei geführten Touren oder einfach beim selber Austesten!
SUP Boarding Verleih Steinhude
Meerstraße 2
31515 Wunstorf
Tel.: +49 172 5317538
www.wassersport-steinhude.de
Urlaub in der
FERIENBUDE Steinhude
Reisen Sie mit 2 Personen, dann ist das >> Studio mit 40 m2 und einem großen Balkon ideal für Sie. Für 4 Personen, empfehlen wir das >> Studio Comfort.
Soll es genug Platz für 6 Personen geben: dann buchen Sie doch beide Wohnungen zusammen und verbringen Ihren Urlaub im >> Studio Comfort Plus.