Einmal rund um das Steinhuder Meer

Einmal Niedersachsens größten Binnensee umrunden: Der 32 Kilometer lange Radwanderweg hat "mehr als Meer" zu bieten, führt er doch auch durch Wälder, Wiesen und Moore. Entlang des Weges laden Aussichtplattformen, Türme, Stege und Beobachtungshütten dazu ein, die Natur zu erkunden oder auch einfach die Ruhe zu genießen.
Die historischen Ortschaften wie das Fischerdorf Steinhude, den Erholungsort Mardorf, den ehemaligen Fürstensitz Hagenburg und Winzlar – hier hat die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V. ihren Sitz – sollte man nicht links liegen lassen.

Faltblatt der Meerbruch Faltblatt Steinhuder Meer Rundweg

• Länge: 32 km
• Strecke: Steinhude – Hagenburg – Winzlar – Mardorf – Strand – Steinhude
• Beschaffenheit: kleine bis mittlere Straßen, asphaltierte Wirtschaftswege, Feld-/ Waldwege, Dämme und Bohlenwege
• Höhenunterschied: maximal 15 m
• Beschilderung: in beide Richtungen

Stationen:
• Scheunenviertel
• Uferpromenade
• Schloss Hagenburg
• Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
• Meerbrucherlebnisweg
• Aloys-Bunge-Platz
• Naturparkhaus
• Badestrand Weiße Düne
• Moorhüttensteg
• Moorerlebnispfad

Orientierungshilfe
Achten Sie auf dieses Symbol
Das Symbol für den Steinhuder Meer Rundweg weist bei der Tour den Weg. An den Einstiegspunkten der Wegschleifen, am S-Bahnhof Poggenhagen und an den Einstiegsparkplätzen helfen Infotafeln und Wegweiser zum Steinhuder Meer Rundweg bei der Orientierung.

Urlaub in der
FERIENBUDE Steinhude

Reisen Sie mit 2 Personen, dann ist das >> Studio mit 40 m2 und einem großen Balkon ideal für Sie. Für 4 Personen, empfehlen wir das >> Studio Comfort. Soll es genug Platz für 6 Personen geben: dann buchen Sie doch beide Wohnungen zusammen und verbringen Ihren Urlaub im >> Studio Comfort Plus.